Auf den Philippinen hat sich am 6. Februar 2012 ein Erdbeben der Stärke 6,7 – 6,8 ereignet. Das Epizentrum des Erdbebens lag zwischen den Inseln Negros und Cebu, nördlich der Stadt Dumaguete.
Bereits am Samstag, dem 4. Februar 2012, wurden die Philippinen durch ein Erdbeben (Stärke 6,0) erschüttert.
Karte: Erdbeben zwischen Inseln Negros und Cebu
Siehe vielleicht auch • Endzeit-Zeichen: Zunahme von Erdbeben. Beispiel Oklahoma, USA: normalerweise 50 Erdbeben pro Jahr; letztes Jahr 1.047 Erdbeben
• Checkliste. Prophezeiungen in der Bibel bezüglich der Endzeit
• Der Weltuntergang 2012? Nein
• 780.000 Menschen starben in den letzten 10 Jahren durch Erdbeben
Internet: „„Das war ein ziemlich starkes Beben““, zitiert DIE WELT eine Seismologin. Weiter: „In der Provinz Iloilo rannten die Menschen in Panik auf die Straßen. Der Schulunterricht wurde vorzeitig beendet und Behörden schlossen.“ Chaos auf den Philippinen: Zwei Schulkinder bei Erdbeben von Mauer erschlagen (Die Welt; aufgerufen am 6.2.2012)